So oder so ähnlich muss am Samstag wohl die Gedankenwelt einiger KSC 3 Spieler ausgesehen haben, als diese zum 1. Spieltag nach Neumünster fuhren. Innerlich zwar hochmotiviert, da man ja nun diese Saison in der Verbandsliga spielt, dennoch war man irgendwie gedanklich nicht ganz beisammen.
Zunächst ging es für Axel und Marius los. Axel musste gegen Mike K. von Squash Walddörfer 1 starten. Ein Gegner, den er eigentlich hätte schlagen können, doch flitzte er durch den Court wie ein aufgezogenes Eichhörnchen, konnte seine Aufregung kaum verbergen und schien zwischendrin öfter geistig abwesend gewesen zu sein. Somit verlor er dieses Spiel glatt in drei Sätzen.
Marius wollte es besser machen, konnte aber nicht. Sein Gegner war Philipp J. Ein junger, agiler, aber auch cleverer Spieler, mit dem Marius seine Mühen hatte. Dazu zeigte auch er, wie Axel, dass seine Gedankenwelt außerhalb des Squashcourts lag und machte sich somit so einige Ballwechsel unnötig schwer. Auch wenn er den zweiten Satz für sich entscheiden konnte, so verlor er das Spiel doch recht eindeutig.
Britta hingegen zeigte einmal mehr ihre Beständigkeit in ihrem guten Spiel und forderte Christoph K. heraus. Der war zwar nicht chancenlos, doch Britta an diesem Tag einfach zu stark für ihn. So gewann sie glatt in drei Sätzen. Es bestand also noch Hoffnung auf ein Unentschieden.
Milan sollte es also richten. Er durfte gegen Thorsten M., einem ehemaligen Bundesligaspieler ran. Sichtlich beeindruckt verlor Milan auch gleich erstmal den ersten Satz. Doch kam er auch immer besser ins Spiel hinein und es wurde richtig spannend. Milan holte sein bestes Squash hervor und brachte Thorsten mächtig ins Schwitzen. Leider war an diesem Tag Milans Körper älter als er ist und so zog er sich im entscheidenden 5. Satz eine leichte Zerrung des Musculus gluteus maximus zu. Ja, das passiert Squashern schonmal. Er biss zwar mächtig die Zähne zusammen, doch musste er leider den 5. Satz und damit das Spiel abgeben.
Die Stimmung war nun geknickt. Dennoch wollte KSC 3 es gegen SV Neumünster 3 besser machen. Klappte aber irgendwie nicht. Axel verlor gegen Ricky, Marius knüpfte daran an und gab sein Spiel gegen Tim H. ab. Britta, motiviert vom 1. Spiel, wollte es Mustafa J. zeigen, was ihr auch phasenweise gelang, doch war er an diesem Tag einfach besser. Womit auch Britta ihr Spiel verlor. Und Milan… nun gut, sein Gesäßmuskel hinderte ihn schon sehr. Doch wie man Milan kennt, gibt er nicht so schnell auf. Wieder ein 5-Satz-Spiel gegen Frank I. Leider ging es gegen Milan aus.
Das war kein guter Saison-Beginn für KSC 3, doch haben wir immerhin jetzt ein Maskottchen. Britta, bring den Minion unbedingt beim nächsten Mal wieder mit. Außerdem ist die Stimmung im Team klasse. Daraus sollten wir unsere Motivation herziehen und dann werden wir wenigstens den Klassenerhalt schon schaffen. Das ist erstmal unser Ziel!!!
Schüleraktion RBZ im Pagelsdorfcenter! (1/15)
Zusammen mit dem Regionalen Berufsbildungszentrum Wirtschaft der Landeshauptstadt Kiel wird der KSC im kommenden Schulhalbjahr einen Squashkurs anbieten.
Organisiert und ins Leben gerufen durch Maren Hansen vom RBZ und Milan Scepanik (KSC) werden bis zu 15 Jugendliche aus dem 12./13. Jahrgang an 15 Terminen in den kommenden Monaten dem Squashsport näher gebracht werden. All dies wäre auch nicht durch die Bereitschaft des verantwortlichen Trainers Kai Rixen möglich, der für diese Zeit extra aus Flensburg die Fahrt in Kauf nimmt und keine Mühen sparen wird, den Jugendlichen eine tolle Zeit zu ermöglichen. Als Unterstützung hat sich bereits ein Freiwilliger bereit erklärt Kai zu unterstützen. Hiermit sollen auch weitere Vereinsmitglieder dazu aufgerufen werden, sofern es ihre Zeit zulässt, zu unterstützen.
Los geht´s am 26.08.2014 um 14.00!
KSC 3 bleibt in Verbandsliga!
Aufgrund (un)glücklicher Ereignisse bei dem Verbandspartner aus Hamburg hat sich die Situation ergeben, dass weniger Mannschaften gemeldet werden als angenommen. Dadurch kann die dritte Mannschaft in der Verbandsliga bleiben und kommt mit einem blauen Auge davon. In der kommenden Saison wird mit einer Umstellung und hochmotivierten Spielern der sichere Klassenerhalt als Ziel angepeilt.
Zur Mannschaftsaufstellung geht es hier.
Die Norddeutschen Jugendeinzelmeisterschaften 2013
Auch einige Kieler waren dabei und haben auch Plätze auf dem Treppchen erreicht. Mehr Infos auf der Landesseite:
http://schleswig-holstein.dsqv.de/jugend/news/443-hh-sh-jugend-einzelmeisterschaften-julius-winkler-gewinnt-ueberraschend-das-u19-feld
Ligaverstärkung in progress…
Bereits zum zweiten Mal fand vergangenen Sonntag das Fortgeschrittenentraining statt. Ziel der Gruppe ist es fit für die nächste Saison zu werden und einen wesentlichen Beitrag in der Landesliga leisten zu können. Hut ab für den starken Einsatz und die Motivation am Sonntag sich zwei Stunden lang in den Court zu stellen.
Anbei eine Übersicht zum Geleisteten und Nachmachen 😉
Auf, auf, auf ins neue Jahr – ein Highlight…
Frohes neues Jahr!
Wir hoffen, alle sind gut und zufrieden mit voller Tatendrang ins neue Jahr gekommen und können am Wochenende 11. Januar dieses Vorhaben gleich in die Tat umsetzen.
Fangen wir mit der Vorankündigung an:
Milan gewinnt das B-Feld der Maisels Open
Glückwunsch an Milan!
Im gut besetzten „Maisels Open“ konnte sich Milan in einem 4-Satz-Endspiel gegen Andreas Baumann (vereinslos) durchsetzen und holte nach anstrengendem Tag die Lorbeeren verdient nach Hause. Ebenso erfolgreich ging Marius an den Start, der im C-Feld Rang 5 belegte.
Weitere Spieler des KSC waren nicht am Start – hätte also nur noch das A-Feld gewonnen werden können. Das allerdings wäre sehr, sehr schwer geworden. Dieses gewann ein Bundesligaspieler (Tim Weber, Deutsche Rangliste Platz 4). Aber man muss noch Ziele haben, oder???
Alle Ergebnisse auf der Seite des HHSV
Sebastian gewinnt internes Duell bei den Cabrio Open
Im rein Kieler Endspiel der Cabrio Open 2014 am vergangenen Samstag setzte sich Sebastian Budendorf mit 3:0 gegen „uns“ Hansi durch. Glückwunsch an dieser Stelle an Sebastian! Hansi ist somit guter Zweiter geworden 🙂
Im Finale der Supertrostrunde (was für ein Wort!!!) unterlag Marius Brandt gegen Joe Plaschke ebenso glatt mit 0:3 und belegte somit Platz 6. Aber nicht das wir jetzt jemanden vergessen würden. Ich habe hier vom B-Feld berichtet – im A-Feld und somit gegen Bundesligaspieler trat Milan Scepanik an. Er spielte u. a. gegen Carsten Kramer und Janina Jasper — am Ende kam Platz 19 heraus.
Wo bitte geht´s hier zum Strand?
So oder so ähnlich muss am Samstag wohl die Gedankenwelt einiger KSC 3 Spieler ausgesehen haben, als diese zum 1. Spieltag nach Neumünster fuhren. Innerlich zwar hochmotiviert, da man ja nun diese Saison in der Verbandsliga spielt, dennoch war man irgendwie gedanklich nicht ganz beisammen.
Zunächst ging es für Axel und Marius los. Axel musste gegen Mike K. von Squash Walddörfer 1 starten. Ein Gegner, den er eigentlich hätte schlagen können, doch flitzte er durch den Court wie ein aufgezogenes Eichhörnchen, konnte seine Aufregung kaum verbergen und schien zwischendrin öfter geistig abwesend gewesen zu sein. Somit verlor er dieses Spiel glatt in drei Sätzen.
Marius wollte es besser machen, konnte aber nicht. Sein Gegner war Philipp J. Ein junger, agiler, aber auch cleverer Spieler, mit dem Marius seine Mühen hatte. Dazu zeigte auch er, wie Axel, dass seine Gedankenwelt außerhalb des Squashcourts lag und machte sich somit so einige Ballwechsel unnötig schwer. Auch wenn er den zweiten Satz für sich entscheiden konnte, so verlor er das Spiel doch recht eindeutig.
Britta hingegen zeigte einmal mehr ihre Beständigkeit in ihrem guten Spiel und forderte Christoph K. heraus. Der war zwar nicht chancenlos, doch Britta an diesem Tag einfach zu stark für ihn. So gewann sie glatt in drei Sätzen. Es bestand also noch Hoffnung auf ein Unentschieden.
Milan sollte es also richten. Er durfte gegen Thorsten M., einem ehemaligen Bundesligaspieler ran. Sichtlich beeindruckt verlor Milan auch gleich erstmal den ersten Satz. Doch kam er auch immer besser ins Spiel hinein und es wurde richtig spannend. Milan holte sein bestes Squash hervor und brachte Thorsten mächtig ins Schwitzen. Leider war an diesem Tag Milans Körper älter als er ist und so zog er sich im entscheidenden 5. Satz eine leichte Zerrung des Musculus gluteus maximus zu. Ja, das passiert Squashern schonmal. Er biss zwar mächtig die Zähne zusammen, doch musste er leider den 5. Satz und damit das Spiel abgeben.
Die Stimmung war nun geknickt. Dennoch wollte KSC 3 es gegen SV Neumünster 3 besser machen. Klappte aber irgendwie nicht. Axel verlor gegen Ricky, Marius knüpfte daran an und gab sein Spiel gegen Tim H. ab. Britta, motiviert vom 1. Spiel, wollte es Mustafa J. zeigen, was ihr auch phasenweise gelang, doch war er an diesem Tag einfach besser. Womit auch Britta ihr Spiel verlor. Und Milan… nun gut, sein Gesäßmuskel hinderte ihn schon sehr. Doch wie man Milan kennt, gibt er nicht so schnell auf. Wieder ein 5-Satz-Spiel gegen Frank I. Leider ging es gegen Milan aus.
Das war kein guter Saison-Beginn für KSC 3, doch haben wir immerhin jetzt ein Maskottchen. Britta, bring den Minion unbedingt beim nächsten Mal wieder mit. Außerdem ist die Stimmung im Team klasse. Daraus sollten wir unsere Motivation herziehen und dann werden wir wenigstens den Klassenerhalt schon schaffen. Das ist erstmal unser Ziel!!!
Zwei verlorene Unentschieden
Ohne Simon fehlte die sicher Nummer 3, an dieser Position war diesmal nichts zu holen, dabei hätte schon der eine oder andere Satz für ein gewonnenes Unentschieden gereicht.
Gesundheitlich angeschlagen (Grippe) ging ich gegen SRC trotzdem in den Court und kassierte auch prompt die Quittung für diese Selbstüberschätzung: 0 : 3 gegen Klaus Riez. Beim unfitten Ingo sah´s nicht viel besser aus, aber er gewann immerhin einen Satzgegen Christian Schmidt. Verlass war auf Rainer Lipp, der nach großem Kampf 3 : 2 gegen Peter Bergmann gewann, ebenso Sascha, der das Ergebnis mit 3 : 0 gegen Juri Gerken klarer gestaltete. Somit fehlte uns nur ein einziger Satz für einen weiteren Punkt.
Gegen Hanse sprang dann der trotz langer Abstinenz von allen wiedererkannte Malte ein, so dass Ingo an Position 4 rückte, was sich im Nachhinein als richtiger Schritt erwies, denn Ingo konnte seine Partie gegen Oliver Barth mit 3 : 1 gewinnen. Malte fehlte es gegen Carsten Kramer wie erwartet an Spielpraxis und Kondition, wodurch er mit 0 : 3 verlor. Rainer Lipp hatte in seinem zweiten Match gegen den ehemaligen Bundesligaspieler Sven Friedrichs keine Chance und verlor 0 : 3. Auf Sascha konnte wieder einmal gezählt werden, er gewanngegen Bernd Weichler deutlich mit 3 : 0. Für einen weiteren Punkt fehlten diesmal wieder ein Satz, aber auch noch einige Punkte.
Mit nur 2 Punkten wurden die Erwartungen bei Weitem nicht erfüllt. Wir stehen zwar noch auf dem 2. Tabellenplatz, aber die Verfolger sind nah dran
R.P. / 21.10.2013
Unnötig verschenkte Punkte
Vor der Partie stand fest: Gegen Kaifu Ritter 2 sind 3 Punkte Pflicht, gegen Kaifu Ritter 1 in Bestbesetzung können wir mit einem Unentschieden zufrieden sein. Als dann aber die ersatzgeschwächte Truppe von Kaifu Ritter 1 ohne Pos. 1 und 2 aufliefen, rechneten wir schon insgeheim mit 3 Punkten, aber es sollte anders kommen.
Zunächst versagte Reiner an Pos. 4, er kam mit der verdeckten Spielweise seines Gegners Micha Vehn überhaupt nicht zurecht und verlor deutlich mit 0 : 3. Simon zeigte mal wieder zwei souveräne Leistungen und gewann seine beiden Spiele ohne Schwierigkeiten mit jeweils 3 : 0. Schwerer hatte es dagegen Rainer Lipp, der auf den noch ungeschlagenen und sehr unangenehm zu spielenden Zoltan Naca traf. Rainer siegte nach großem Kampf mit 3 : 2. Zeitgleich trat Sascha gegen Steve Morid an und zeigte läuferisch eine schwache Partie, was sich mit einer 1 : 3 – Niederlage rächte. Ein unglückliches und unnötiges verlorenes Unentschieden und dadurch 2 verschenkte Punkte.
Gegen den neuen Tabellenletzten Kaifu Ritter 2 gab es lediglich an Pos. 4 eine Niederlage, weil sich Ingo gleich im ersten Satz verletzte und aufgeben musste. Alle anderen Partien wurden erwartungsgemäß mit 3 : 0 gewonnen, somit insgesamt 3 : 1 und der 2. Tabellenplatz wurde bestätigt.
Der nächste wird dann der Spieltag der Wahrheit gegen Altona und TSC. Der zweite Tabellenplatz wird dann wahrscheinlich kaum noch zu halten sein. Aber warten wir´s ab!
R.P. / 11.11.2013